Ohne es überhaupt auf die genaue Zahl herunter brechen zu müssen, eins ist sicher: Wir sprechen hier von einem Landesinneren, geprägt von unbefestigten 4WD-Tracks, die zu den isoliertesten Routen der Welt zählen und von einer Fläche, dessen Ausmaße es möglich macht drei Zeitzonen zu durchqueren und einen drastischen Klimawechsel zu erfahren ohne überhaupt das Land verlassen zu müssen.
Schlagwort: Herzsafari
Herzgedanken – Was kostet die (halbe) Welt?
Träume sind zum Leben da und sie haben ihren Preis. Aber welchen? Wie finanziert man sich seine Träumereien?
Unsere Zwischenbilanz nach 520 Tagen auf Weltreise.
Australien – Work & Roadtrippin´ in Western Australia
Ooops, we did it again – Das zweite Fahrzeug auf unserer Weltreise.
Australien – die ersten Moneten nach zehn Monaten
Zehn Monate auf Weltreise und das Reisebudget wird knapp, aber an Heimfliegen ist noch lange nicht zu denken. Warum wir uns letztendlich nach Australien verirrt haben, und wie wir unser Reisebudget unter abenteuerlichen Umständen wieder aufstocken.
Video #2 – Inselhopping Indonesien
Zwei Monate Indonesien in vier Minuten zusammengefasst. Inselhopping und Abenteuer pur. Matz ab!
Herzgedanken – Was uns das Reisen lehrt
Geschichten, die das Leben füllen. Begegnungen, die uns prägen. Momente, in denen wir unsere Planung komplett über Bord werfen. Was wären bloß all die Erfahrungen, wenn wir nicht die Zeit zum Reflektieren hätten?
Video #1 – Neuseeland Roadtrip 2018
Das erste Video von unserer Weltreise ist online: Neuseeland Roadtrip 2018! Wenn wir dieses Land mit einem Wort beschreiben müssten, dann wäre es: Vielfältigkeit!
Neuseeland – Roadtrip Südinsel
Hinter uns liegen etwa 6000km auf Neuseelands Straßen, jede Menge Abenteuer und unvergessliche Momente. Es fällt uns wirklich schwer dieses Land zu beschreiben, ohne uns ständig mit den Worten – beeindruckend, unglaublich schön, und einzigartig – zu wiederholen. Wir versuchen es trotzdem.
Kambodscha – Kontrastreiche Tage in Phnom Penh
Wir reisen in die traurige Vergangenheit Kambodschas. Dass dieser Ort furchterregend ist, war uns im Vorhinein bewusst. Nichtsdestotrotz stockt uns der Atem, sobald wir den Audio-Tourguide einschalten und die ersten Räume des damaligen S21, dem Foltergefängnis des Roten Khmer-Regimes, betreten. Im gleichen Moment läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken.
Bangkok – das Wohlfühlchaos
Die Pupillen weiten sich, das Adrenalin schießt uns durch den Körper. Dass es turbulent werden würde, hatten wir geahnt. Aber muss man nicht eben DAS einmal im Leben mitgemacht haben? Definitiv wie wir finden.